top of page
Lambda II Aero Carbon-Lenker

Lambda II Aero Carbon-Lenker

149,00 € Standardpreis
120,00 €Sale-Preis

Unser Lambda II Aero-Lenker gibt dir eine überragende Aerodynamik mit perfekter Ergonomie und sehr angenehmem Griff am Oberlenker. Es ist der beliebteste Aerolenker unserer Kunden


Die Form ist kompakt und besitzt einen veränderten Radius, der eine ergonomische Unterlenker-Position und dadurch weniger Verspannungen in den Unterarmen und im Nacken bewirkt.

 

Der abgeflachte Oberlenker wird in der Regel nicht mit Lenkerband umwickelt. Uns ist es deshalb wichtig, dass der Lenker hier ein edles und modernes Design besitzt das auch zu unseren Rahmen und Laufrädern passt.


Desweiteren haben die Hände am Oberlenker eine breite Auflage, was sehr angenehm ist und bei vielen Kunden das „Einschlafen“ der Hände verhindert. Zusätzlich hat der Lenker dadurch mehr Flex, was spürbar die Dämpfung bei rauer Straße erhöht.


Oft stoßen mit Aero-Lenkern beim Sprint die Unterarme schmerzhaft am Lenker an. Dieses Modell ist dadurch nicht betroffen und hat hier aufgrund der frühen Vorbiegung eine große Freiheit an den Unterarmen.

 

Der Lenker ist vergleichbar mit dem LOOK ADH Aero-Lenker (Link).

 

Das Lenkerband ist nicht beim Lenker mit dabei, kann jedoch für 14 Euro mitbestellt werden (Voxom Gb2 Lenkerband in schwarz).

 

Den Lenker gibte es nur noch in der 42cm Breite. Das Nachfolgemodel ist der X-Wing Lenker.

Um den Widerstand noch weiter zu reduzieren bieten wir mehrere ausgewählte Aero-Lenker an.

Widerstandsreduzierung aufgrund vom Aero-Design:

Laut einer Widerstandmessung der Zeitschrift TOUR beträgt der Gewinn bei einem Aero-Lenker bis zu 20 Watt. Der Grund ist, dass ein rundes Rohr einen wesentlich höheren Widerstand besitzt als ein abgeflachtes Rohr.

Der Luftwiderstand allein durch das runde Rohr am Oberlenker ist 13 Watt bei 45 km/h. Das gleich lange auf 19mm abgeflachte Rohr hat weniger als einen Watt Widerstand ! Das ist eine Reduzierung des Luftwiderstandes um ca. 12 Watt bei 45 km/h nur durch den Oberlenker.

Auch wenn es am Ende nur 10 Watt Reduzierung sind, ist das ein beachtlicher Gewinn. Zusätzlich ermöglichen Kabelkanäle im Lenker eine aerodynamisch vorteilhafte Verlegung von Brems- und Schaltzügen.

Widerstandsreduzierung aufgrund der Lenkerbreite:

In dem Artikel der TOUR wurde zwischen einem 46cm Lenker und einem 42cm Lenker mit Aero-Profil fast 50 Watt Unterschied bei 45 km/h gemessen. Zwischen 42cm und 40cm werden es ca. 15-20 Watt sein. Das sind spürbare Einsparungen. Lese bitte dazu die Infos zur Lenkerbreite.

bottom of page