top of page
AVENGER K2 Disc Zeitfahr-Rahmen
AVENGER K2 Disc 1-fach SRAM Red eTap (23

- Die sinnvolle Weiterentwicklung -

- modern, schnell und zukunftssicher -

Besonders gefällt uns das neue Design des AVENGER K2 Disc und der Disc ATTACK Laufräder. Darauf sind wir selbst stolz und aus unserer Sicht ein wichtiger Punkt für die Freude beim Radfahren.

AVENGER K2 Disc Highlights.jpg

Highlights

AVENGER K2 Disc (42).jpg

2:1 Einspeichung

26,7mm breite Felgen

SAPIM CX Ray Aero Speichen

Auswahl an mehreren Sätteln

Voll-integrierte Züge und Bremsen

Aero 12mm Steckachse

Nutrition System

SAPIM CX Sprint Aero Speichen

CONTI 5000 GP
Reifen

Sattelschiene

Aero Sattelstütze

Integrierte

Sattelstützenklemmung

3D verstellbare Unterarmstützen

Carbon Lenkersystem

Aero optimierter Lenkerübergang

Aero Steuerrohr Abdekung

Aero optimierte Gabel

Kamm-Tail Profile

Flat Mount Scheibenbremsen (160mm oder 140mm)

BB86 Tretlager

Spacer zur Höhenoptimierung

Abgesenkte Sattelstreben

Ausgeformtes Sattelrohr

Optimiert für SRAM eTap

edle schwarz matt/glänzende Lackierung

Freie Auswahl der Übersetzung

Freie Auswahl an Laufräder

12-fach Kassette

12mm Steckachse

High Speed Timetrail Rahmen aus dem Windkanal

Das AVENGER K2 Disc gehört aktuell zu den schnellsten Zeitfahrräder. Es ist nicht zu kompliziert gebaut, pflegeleicht, preiswert und 100% wettkampftauglich. Es hat bereits zu den schnellsten Radzeiten bei diversen Triathlons von Sprint bis Langdistanz gesorgt.

Im AVENGER K2 Disc Aero-Rahmen wurden alle aktuellen Technologien und die Ergebnisse der Aero-Tests der letzten Jahre vereint, um das ultimative Zeitfahrrad zu schaffen.

Der größte aerodynamische Fortschritt wurde mit der Neugestaltung der Vorbau-, Lenker- und Brem-/Schaltzug-Integration erzielt, da dort der erste und stärkste Kontakt mit dem Wind stattfindet. Der K2 Disc Rahmen verwendet nicht mehr die traditionelle Lenker-Klemmung, sondern ein Direkt-Montagesystem. Das ermöglicht eine niedrige Höhe zur Reduzierung der Stirnfläche um einen wichtigen aerodynamischen Vorteil zu erhalten. Dadurch werden CdA Werte um und unter 0,2 erreicht.

Dein Traumrad

Auf Anfrage auch als Komplettrad mit individuellem Aufbau (freie Wahl von Laufradsatz, Komponenten-Gruppe, Kurbellänge, Kettenblätter, Kassette, Sattel, Reifen, Farben uvm.).

Durch diese individuelle Konfiguration hast du von Anfang an dein Wunschrad ohne zusätzliche Kosten und aufwendige Umbaumaßnahmen.

Die Lieferzeit für Rahmen-Sets ist eine Woche, für montierte Komplett-Räder ca. 1-3 Wochen (je nach Saisonzeitraum).

Für das Zeitfahrrad haben wir auch ein Scheibenrad mit Bremsscheibe im Angebot. Das Scheibenrad könnt ihr auch im Training fahren, da es im Grunde keinen Verschleiß hat. Somit spart ihr euch ein Standard Hinterrad.

Optional bekommt ihr das Komplettrad auch in Einzelteilen ohne Montage mit 100 Euro Rabatt.

Details

  • Dual Usabel – für mechanische und elektronische Schaltungen mit Di2 Akku im Sattelrohr

  • Monocoque-Bauweise, EPS Formung, Blow-Molding Ausfallende, 3D Rohrform-Latex, T1000 Carbon

  • Für Flat-Mount Disc-Bremsen und 12x100 / 12x142mm Steckachsen

  • Mittels Spacer veränderbare Höhe für ermüdungslose Ergonomie

  • Direkte Lenkung mit langem Radstand für einen guten Geradeauslauf

  • Bremszüge und Kabel laufen unsichtbar durch den Rahmen

  • Unterrohr, Sitzrohr und Kettenstreben verschmelzen im Tretlagerbereich zur maximalen Breite des BB86-Tretlagerstandards und sorgen für beste Steifigkeit

  • Leichtes und robustes BB86 Innenlager mit direkt in das Tretlagergehäuse gepressten Lagerschalen für Oversize Kurbelachsen

  • Die Sattelstützenschiene ermöglicht eine variable effektive Oberrohrlänge

  • Gesamtgewicht je nach Gruppe und Laufradsatz/Scheibenrad ab 7,8kg

  • Inkl. Carbon Lenkersystem mit Aerobars, Armpads, Spacer und Vorbau

  • Inkl. 12mm Aero-Steckachsen und Carbon Aero-Sattelstütze

  • Inkl. integriertem Steuersatz und Ersatzschaltauge

  • Inkl. zwei Jahre Gewährleistung und Crash Replacement

  • Optional maßgeschneiderte Bike-Box zum Transport/ Versand/ Flug ohne Demontage des Basislenkers

AVENGER K2 Disc 1-fach SRAM Red eTap (25

aerodynamische Optimierungen

  • "Kamm Tail-Technologie" mit hinten abgeschnittenen tropfenförmigen schlanken Profilen

  • Rundes Steuerrohr versteckt unter aerooptimierter Verkleidung (UCI konform)

  • Aero-Steckachsen mit Aero-Verkleidung

  • 100% versteckte Kabelführung ("Stealth-Technologie") für gute Aerodynamik und aufgeräumte Optik

  • kurzes Steuerrohr für aerodynamische Sitzposition und geringste Stirnfläche

  • variable Aero-Sattelstütze mit großem Verstellbereich der Sattelposition

  • abgesenkte und dünne Sattelstreben

  • integrierten Sattelklemme

  • eng an das Hinterrad ausgeformtes Sattelrohr zur Turbulenzreduzierung

  • fließender Übergang zwischen Rahmen und Gabel

  • optimiert für Seitenwind von 0° bis 12°

  • speziell entwickeltes und optimiertes Nutrition-System inkl. integrierte Di2 oder SRAM Blip Kontroll-Box

  • steiler Sitzrohrwinkel bis 80° erzeugt eine hohe Vortriebsleistung, maximale Aerodynamik und minimiert die Ermüdung

  • maximale Aerodynamik durch optimiertes Länge/Breite Verhältnis

  • UCI-konforme Geometrie

  • zugelassen für bis 28mm Reifenbreite und Felgen

  • mehrjähriger Entwicklungsarbeit mit einer Vielzahl von Prüfstands- und Praxistests

Vorteile durch Scheibenbremsen

Um ehrlich zu sein konnten wir uns bisher nicht vorstellen, dass Scheibenbremsen so einen Unterschied machen. Das Rad fahren wir deutlich öfters und sind mittlerweile sehr von der Scheibenbremse überzeugt.

Die Nachfrage nach Rennrädern mit Scheibenbremsen steigt sehr stark an und es wird "die Zukunft" werden. Über 80% werden ihr nächstes Rad mit Disc kaufen (über 50% elektronisch).

Mit den Scheibenbremsen hast du folgende Vorteile:

  • Nassbremsverhalten

  • hydraulische Leitungen im Rahmen

  • keine Schlauchplatzer oder überhitzten Carbonfelgen durch Bremsen

  • moderner Technik

  • Wartungsfreiheit

  • psychologische Vorteil aufgrund mehr Sicherheit

  • leichte Felgen ohne Bremsfläche

  • dauerhaft schwarze "Bremsflanken" ohne sich ablösende Beschichtungen

  • kein Bremsruckeln

  • saubere Optik (integrierte Leitungen)

  • geringe Handkräfte

  • kein Bremsabrieb auf Reifen und Felgen

  • kein Verschleiß an Hüllen und Zügen

  • keine Delamination beim Dauerbremsen

  • mehr Platz für breite Reifen

zur Rahmen Bestellseite

Zubehör

Geometrie

Avenger TM6 Geometrie.jpg
AVENGER TM6 Geometrie Daten.png

Bildergalerie

Video