

12. März 2022
Preisanpassungen
Aufgrund der seit einem Jahr stark steigenden Kosten in nahezu allen Bereichen werden wir die Preise für unsere Laufräder nach vier Jahren Preisstabilität anpassen müssen.
Zum Überblick hier die aktuellen Kostenerhöhungen:
- Transportkosten Luftfracht +400%
- Transportkosten Seefracht +200% (Minimum 2500 Euro Zuschlag)
- Energiekosten (Strom, Kraftstoff) +50%
- Euro-Dollar Umtauschrate +20%
- Herstellungskosten +20%
- Rohstoffpreise und Komponenten +10 bis 30%
Alleine wegen den Herstellungs- und Währungsumtausch-Preissteigerungen müssten unsere Produkte ca. 40% teurer werden. Für einen Laufradsatz der bisher 1100 Euro gekostet hat wäre der neue Preis 1540 Euro und somit eine Preissteigerung von 440 Euro.
Wir haben uns entschieden generell den Preis von unserer LAMBDA Laufradsätze nur um 50 bis 100 Euro anzuheben und hoffen auf eine schnellere Besserung der Situation.
Die Preise aller anderen Produkte (Lenker, Sättel, Zubehör) bleibt identisch.
Das alles tut uns Leid, ist aber leider unumgänglich.
Danke für euer Verständnis.



30. Januar 2022
Hinweis auf ein paar neue Produkte
Wir haben ab sofort auch N3W Freiläufe für die neue 13-fach CAMPAGNOLO Ekar Schaltung für alle unsere Laufräder zur Auswahl. Der Freilauf ist kompatibel mit der 13-fach Kassette.
Als Tubeless-Reifen bieten wir euch auch den neuen CONTINENTAL 5000 S TR Reifen an. Der Reifen ist bereits mehrfacher Testsieger und nun auch für Hookless Felgen zugelassen. Somit hat CONTINENTAL nun auch einen mit dem SCHWALBE Pro ONE Evo gleichwertigen Reifen im Programm.
Die ALLROAD Racing Laufräder mit der leichten und breiten HOOKLESS Felge gibt es in den folgenden Felgenhöhen (vorne/hinten):
38/38
45/45
45/55
55/55
Die Höhen solltet ihr passend zum Reifen und dem Zweck auswählen. Die Felgenhöhe ist immer ein Kompromiss aus Seitenwindtoleranz, Aerodynamik und Optik. Das Gewicht solle eine geringere Rolle spielen. Die Seitenwindanfälligkeit ist von der Gesamthöhe abhängig. Dazu muss die Reifenhöhe (ca. Reifenbreite) zur Felgenhöhe addiert werden.
Eine 38mm Felge mit einem 40mm Reifen und kleinen Stollen ist ca. 80mm hoch. Eine 55mm Felge mit 25mm Reifen ist ebenfalls ca. 80mm. Somit haben beide Laufräder eine ähnliche Seitenwindtoleranz.
Zu einem 40mm Gravel Reifen passt somit die leichte 38mm Laufrad-Kombination gut zusammen. Hier ist die Aerodynamik nur wenig relevant. Bei 32mm oder 35mm Reifen empfehlen wir bereits die 45mm Felgenhöhe. Mit 25mm bis 30mm Reifen empfehlen wir auf alle Fälle mindestens 45mm.
Fahrer über 70kg und für alle Sportler:innen in nicht windigen Trainingsgebieten ist das 55mm Vorderrad problemlos fahrbar.
Die Entscheidung zwischen der 45/45 und 45/55 Kombination ist maßgeblich von der Optik abhängig. Kleinere Rahmen sehen mit gleich großen Felgenhöhen besser aus. Dagegen sehen große Rahmen mit einem etwas größerem Hinterrad sportlicher aus.
.jpg)
.jpg)
%20(1).jpg)
29. Januar 2022

Wichtiger Hinweis zu den Kompletträdern
Viele haben es schon selbst bemerkt, Shimano Gruppen und einzelne Teile sind aktuell so gut wie komplett ausverkauft. Bremsen, Kurbeln, Schaltwerke, Kassetten … alles weg. Das wird im Sommer noch schlimmer.
Der Grund ist mehrschichtig und liegt an der großen Nachfrage, Verzögerungen in der Produktion und den langen Versandzeiten.
Für unsere Angebote an individuell montierten Rennrädern ist das besonders schwer bzw. nahezu unmöglich mehrere Hersteller (Shimano und SRAM) im Lager zu haben.
Um möglichst lieferbar zu bleiben haben wir die Shimano Gruppen aus der Auswahl entfernt. Bei den SRAM Gruppen versuchen wir alles ausreichend im Lager zu haben.
Auch bei den Rahmen wird unser Lagerbestand immer kleiner. Deswegen haben wir bereits den Verkauf von Rahmen-Sets beendet. Die nächste Lieferung von Rahmen werden wir erst wieder im August 2022 erhalten.
Bei allen Anfragen über unseren Baukasten bekommt ihr einen geschätzten Liefertermin.
Wichtig: Eine Bezahlung erfolgt erst, wenn alle Teile im Lager sind.


18. Mai 2021
SPEED ATTACK 2 Laufradsatz
Die neue Generation an Carbon-Laufräder für Felgenbremsen
Optimiert für nasse Bedingungen mittels Laser-Gravur auf der Bremsfläche, Siliziumkarbid und speziellen Bremsbelägen.
Wen du hauptsächlich bei trockenen Straßen fährst oder bei Regen alleine, dann kommst du mit den Standard Carbon-Bremsflächen ohne Gravur ohne Probleme zurecht. Das hat die letzten 10 Jahre gut funktioniert.
Jedoch sobald du im Nassen in einer größeren Gruppe und/oder gemischt mit anderen Rennrädern mit Scheibenbremsen fährst bzw. fahren musst (z.B. Rennen), dann gibt dir die neue Nass-Bremsfläche der SPEED ATTACK 2 Laufräder deutliche Vorteile.
Aufgrund der schnellen Verzögerung der Disc-Rennräder bei Regen sind die SPEED ATTACK 2 Laufräder für ein Zusammenfahren gut geeignet. Natürlich kommt man damit noch nicht an die Bremsleistung von Scheibenbremsen heran. Der Unterschied wird jedoch reduziert, du fühlst dich deutlich wohler und die Sicherheit wird erhöht.


20. April 2021
Unser neuer ALLROAD Hookless
Laufradsatz
ist im Webshop
ALLROAD bedeutet die Freiheit jede Straße und Naturweg zu nutzen. Hierbei bekommt dein Training ein ganz anderes Gesicht.
Der Laufradsatz konnte mit der modernen Hookless Technologie deutlich an Gewicht verlieren. Im Vergleich zum 45/55 SPEED ATTACK Disc Laufradsatz sind es bei der 38/38 Kombination 340g weniger. Das Gewicht des 38/38 Laufradsatzes ist nur 1230g.
Verfügbar sind folgende Kombinationen (Höhe vorne / hinten in Millimeter):
38/38 - 45/45 - 45/55 - 55/55
Die äußere Breite ist 28,6mm - die Innenbreite beträgt 22mm. Mit 25-28mm breiten Reifen erhältst du damit eine optimale Aerodynamik für Fahrten auf der Straße.
Die unterschiedlichen Höhen lassen den Laufradsatz und dein Renn- oder Gravelrad optisch sportlich aussehen. Durch die sehr hohe Seitenwindtoleranz ist dieser Laufradsatz perfekt für windige Gegenden.
Mit diesem Laufradsatz wiegt unser AVENGER Podtracer Gravel-Rennrad um die 7,2kg und das AVENGER Typhoon Aero-Rennrad um die 7,0kg (jeweils mit elektronischer SRAM Force AXS 2x12 Gruppe).

Gewicht nur 1230g
340g leichter
.jpg)
_j.jpg)
Unser AVENGER Podtracer ALLROAD Rennrad wiegt mit der SRAM Red Gruppe nur 6,8kg (Disc und 2-fach Kurbel).
.jpg)
.jpg)
28. Dezember 2020
Wir sind auch Partner von BikeLeasing und JobRad


Wir haben immer mehr Kunden die ihr Wunschrad mittels Leasing erwerben.
Warum?
-
Die hohe Kaufsumme wird nicht benötigt, sondern wird in kleinen 36 Monatsraten abgezahlt.
-
Das Rad ist in der Summe 30-40% günstiger.
-
Man bekommt günstig einen Rundumschutz der auch Diebstahl, Defekte und Stürze beinhaltet.
-
Nach drei Jahren bekommt man das Rad zum Kauf angeboten (zwischen 10-20%)
-
Oder man gibt das Rad wieder zurück und holt sich ein Neues.
Immer mehr Arbeitgeber bieten das Leasing-Bike an. Mittlerweile auch für Beamte (in Baden-Württemberg) und Angestellte von Bund und Kommunen.
Weitere Informationen auf einen Blick von BikeLeasing (pdf öffnen)
Wir bevorzugen BikeLeasing und BusinessBike, da wir hierbei keine Provision bezahlen müssen. Bei JobRad müssen wir 7% bzw. 250 Euro zahlen, was wir nicht übernehmen können.


19. Dezember 2020
Prognose Lieferzeiten 2021
Viele haben es schon selbst erkannt, Shimano Gruppen und einzelne Teile sind so gut wie komplett ausverkauft. Bremsen, Kurbeln, Schaltwerke, Kassetten … alles weg. Das wird in den kommenden Wochen noch schlimmer.
Auch Gravel Reifen sind nur schwer zu bekommen.
Der Grund ist mehrschichtig und liegt an der großen Nachfrage in 2020, Verzögerungen in der Produktion, Versandverzögerungen und der weiteren großen Nachfrage 2021.
Bis heute hatten wir alle Bestellungen von Renn-, Zeitfahr- und Gravel-Rädern innerhalb von zwei Wochen ausliefern können.
Bei Shimano Gruppen (Ultegra und GRX) wird es zu Verzögerungen kommen. Bei den SRAM Gruppen sieht es momentan noch gut aus.
Bei allen Anfragen bekommt ihr einen geschätzten Liefertermin und eine Bezahlung erfolgt erst, wenn alle Teile im Lager sind. Leider können wir nicht zaubern und hoffen auf eine bessere Lieferfähigkeit der Händler ab Mitte 2021.
Unsere LAMBDA Laufräder sind im Lager und werden wie gewohnt 1-3 Tage nach Zahlungseingang versendet.
Hier ein paar Räder von Kunden die wir glücklich im Dezember 2020 beliefert haben ...
.jpg)
AVENGER K2 Disc
Zeitfahrrad
AVENGER Podtracer
Gravel / Allroad Rennrad
AVENGER Phantom II
Bahnrad
AVENGER Typhoon
Aero-Disc Rennrad
18. DEZEMBER 2020
DANKE
.jpg)
Wir danken euch für euer Vertrauen und Unterstützung in 2020.
Das war ein besonderes Jahr und wir hoffen ihr konnte bei all den Einschränkungen auch ein paar positive Dinge mitnehmen.
Nicht die Mehrweststeuerreduzierung, sondern
immaterielle Dinge im Leben.
Bitte freut euch auf die wieder kommenden Freiheiten und genießt diese so viel wie möglich. Dann hatte die Pandemie auch ihre guten Seiten.
Einen kleinen Rückblick auf 2020 und Ausblick auf 2021
findet ihr hier ....
Am 1. Januar 2021 heißt es wieder ...

%20(2).jpg)
8. November 2020
Update zum X-Wing Lenker
Die ersten Lieferungen sind angekommen und bereits schon wieder ausverkauft. Die Verzögerungen beim Versand bestehen immer noch.
Wir versuchen alles um die Lieferungen zu beschleunigen, aber anscheinend kommen alle Transportunternehmen momentan nicht mehr hinterher.
Der Lenker ist sehr beliebt und euer Feedback freut uns sehr. Es gibt bereits ein Profi-Team und mehrere Renn-Mannschaften die den Lenker kommende Saison fahren werden. Das bestätigt unsere Entscheidung einen neuen Aero-Lenker mit Eigenschaften zu entwickeln, die wir so noch nicht gefunden hatten.
Folgend ein Bild bei dem ihr alle drei Versionen vergleichen könnt.
%20(23).jpg)

%20(4).jpg)

.jpg)
2. September 2020
Die ersten X-Wing Aero Lenker sind angekommen
Der erste Kommentar des Kunden:
Perfekt - danach habe ich schon Jahre gesucht.
Leider waren es nur zwei Lenker, da wir noch das Design überprüfen wollten. Jetzt ist alles passend und die weiteren Lenker sind unterwegs.
Auf unserer Webseite zum X-Wing Lenker findet ihr alle Informationen und weitere Bilder.
10. August 2020
Neues Aero-Zubehör für K2 Disc und TM6
Für unseren AVENGER K2 Disc und den TM6 bietet
Radsport Ibert spezielles Aero-Zubehör.
Hier bekommt ihr eine Aero-Tool Box die genau hinter die Aero-Flasche über dem Tretlager passt. Die Aero-Box wird an die vorhandenen Flaschenhalter Gewindelöcher geschraubt. Der Deckel der seitlichen Öffnung hat Magnete.
Durch den fließenden Übergang vom Unterrohr über die Trinkflasche, der Aero-Tool-Box zum Sattelrohr und Hinterad ist eine perfekte Aerodynmik garantiert. Der Leistungsgewinn sind ca. 5 Watt. Für UCI Zeitfahren ist die Aero-Box nicht zugelassen.
In die Tool-Box passen problemlos Werkzeug, Ersatzschlauch, CO2 Kartusche. Selbst einen Riegel oder Gel passen noch dazu.
Neu sind auch Winkel-Spacer, die die Extensions um 10° oder 15° nach oben anwinkeln. Damit ist die Differenz Armpad zum Ende der Extensions ca. 95mm. Für eine geschlossene Aero-Position (Helm berührt die Unterarme) ist das aerodynamisch sehr gut. Vorsicht! Ohne geschlossenen Übergang Unterarm-Kopf bzw. Helm kann das jedoch aerodynmiasch ungünstig sein.
Mehr Infos findet ihr auf der Webseite vom Baukasten (Link).
Unser Sohn Nico konnte bei seinem Aero-Fitting auf einer Radrennbahm mit sehr erfahrenen Aero-Spezialisten (Lars Teutenberg) 19 Watt (bei 45 km/h) durch aerodynamische Verbesserungen und angepassten Spacern gewinnen. Sein CdA Wert ist jetzt bei 0,191.
_jp.jpg)
8. Juli 2020
Update zu unserem Gravel-Race Bike
Die erste Lieferung unseres AVENGER Podtracer ist angekommen und bereits komplett ausverkauft. Die Nachfrage ist überraschend groß.
Das Rad ist mit der optimierten Geometrie, Gewicht und Komfort 100% wettkampftauglich. Mit der 1x12 SRAM Force Schaltung, 40mm CONTINENTAL Terra Speed Tubeless Reifen, 45/45mm Felgenhöhe und ein paar Tuning Teilen hat das Rad ein Gewicht von unter 7kg !
Weitere Bilder folgen.
Hier der Link zum Baukasten.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
8. Juni 2020
Sonderangebot auf verschiedene Sättel und Designs
Wir testen immer wieder verschiedne Sättel und Designs.
Hier der Verkauf der Restbestände.
-
LR3 Carbon Sattel - statt 95 Euro nur 80 Euro
-
ComErgo Carbon Sattel in Weiß - statt 109 Euro nur 90 Euro
-
Feeland Carbon Sattel in Schwarz/Rot - statt 90 Euro nur 75 Euro
Alle Sättel sind nur begrenzt verfügbar.
_JPG.jpg)
.jpg)
.jpg)
_JPG.jpg)
16. Mai 2020
Vater-Tag Rabatt
Für alle Väter, werdenden Väter und natürlich auch alle deren Partner gibt es einen 111 Euro Rabatt auf ausgewählte Laufradsätze
Hier geht es zur Angebotsübersicht LINK
Rabatt-Code: Vatertag (im Warenkorb eingeben)
Gültig bis 24. Mai 2020 und nur solange Vorrat reicht.
_jp.jpg)
.jpg)
.jpg)
11. Mai 2020
Ab Ende Juli 2020 haben wir ein weiteres "Renn-Pferd im Stall"

Speziell für Gravel Sportler die auf Feldwegen und auf der Straße schnell unterwegs sein möchten
Wir haben uns auf die Entwicklung eines wettkampftauglichen Gravel Bikes mit auf "Speed", Gewicht und Komfort getrimmten Komponenten konzentriert.
Bestmöglichen Komfort, schnelle und pannensichere Reifen sowie ein bezahlbarer Preis waren genauso wichtig wie die Aerodynamik und das Gewicht.
Wir sind stolz diese Kriterien unter einen Hut bekommen zu haben. Das hat jedoch fast acht Monate Entwicklungszeit gekostet und für die Produktion verschiedenen Prototypen sind wir diesmal unterschiedliche Wege gegangen.
Das Ergebnis ist ein schnelles Gravel Aero Bike mit einem Gewicht von
unter 7 kg. Der Preis ist mit einer elektronischen SRAM 12-fach Schaltung, 10-36 Kassette, 43/30 Kettenblätter und mit den neuen Zipp 303 S oder Lambda 45/60 Aero-Gravel Laufrädern ab 4500 Euro.
In unserem Baukasten könnt ihr das Rennrad mit fünf verschiedenen Laufrädern und 12 verschiedenen Reifen ausstatten. Dazu natürlich unseren neuen X-Wing Aero-Carbon Lenker.
Besonders empfehlen wir euch die neue elektronische SRAM eTap Schaltung mit der 43/30 und 10-36 Kassette. Diese Übersetzung passt perfekt f&u