SPEED ATTACK Laufradsatz
Schnelle SPEED ATTACK Laufräder für Felgenbremsen
Die neue SPEED ATTACK Serie verwendet die gleiche COMPETITION Felge die für hohe Geschwindigkeiten zwischen 40-50 km/h und speziell für den Testsiegerreifen CONTINENTAL Grand Prix 5000 (mit Schlauch) in 25mm konstruiert ist.
Als Tubeless-Reifen empfehen wir dir den Schwalbe Pro ONE Evo TLE in 25mm vorne und 28mm am Hinterrad. Dieser Reifen ist bereits mehrfacher Testsiger unter den Tubeless Reifen. Keine Angst vor der Montage - Tina bekommt den Reifen ohne Reifenheber über den Felgenrand. Und dicht waren bisher alle Reifen.
Designänderungen im Vergleich zur COMPETITION Serie:
Felgenbeschichtung schwarz matt
SAPIM CX-Sprint Speichen am Hinterrad
Bremsfläche mit sichtbarer Carbon Struktur
Buchstaben "RACING.DE" schwarz glänzend bedruckt
Geänderte Logos am Ventil und gegenüberliegend
Highlights
Wettkampferprobte Laufräder für Training, Radrennen und Zeitfahren
26,5mm Felgenbreite optimiert für Reifen in 25mm Breite (werden real 26mm breit)
ZFX Aero / Force Nabe mit Keramik Lager
18 SAPIM CX-Ray Aero-Speichen vorne
24 SAPIM CX-Sprint Speichen hinten mit 2:1 Einspeichung
Für Tubeless Reifen angepasste Felge
UCI Zertifikat und Genehmigung für Massenstartrennen
Erhältlich in folgenden Felgenhöhen (vorne / hinten in Millimeter):
55/55 (für Training und Radrennen, Allround Laufradsatz) - 1250 Euro
55/70 (für kräftige Fahrer, Aero-Allround Laufradsatz) - 1260 Euro (ausverkauft - als SPEED ATTACK 2 Laufradsatz erhältlich)
55/80 (guter Kompromiss mit hoher Seitenwindtoleranz) - 1270 Euro
70/80 (gute Aerodynamik für Zeitfahrtraining und Wettkampf) - 1280 Euro
Unsere Empfehlung sind Reifen in 25mm Breite, da dieser mit unseren 26,5mm COMPETITION Felgen perfekt 26mm breit ist. Diese Breite garantiert den geringsten Rollwiderstand und erzeugt den besten Kompromiss für Agilität, Haftung, Handling, Gewicht, Komfort und Aerodynamik. Siehe dazu auch die Empfehlung der Zeitschrift ROADBIKE 11/2016.
Die CX-Sprint Speichen am Hinterrad sind genauso haltbar wie die CX-Ray, jedoch steifer. Die höhere Steifigkeit wird durch die elliptische Form von 2,3 x 1,2 mm erreicht. Die Kombination aus CX- Sprint am Hinterrad und CX-Ray am Vorderrad ist der beste Kompromiss aus Aerodynamik und Steifigkeit.
Vertrauen in das eigene Material ist ein wesentlicher Faktor für gute Leistungen und sportliche Erfolge. Am besten seht euch dazu unsere Fragen + Antworten Seite (FAQ) für die COMPETITION Laufräder an (Link). Nehmt euch bitte die Zeit zum Lesen.
Weitere Infos und Bilder zu den SPEED ATTACK Laufrädern findest du auf unseren Infoseiten (Link).