top of page
ALLROAD Racing Laufradsatz (Hookless)

ALLROAD Racing Laufradsatz (Hookless)

Preisab 1.270,00 €

Der ALLROAD Racing Laufradsatz ist im Lager. Verfügbar sind folgende Kombinationen der Felgenhöhen:

 

38/38 (mit den neuen SAPIM CX-Super Speichen)

45/45

45/55

55/55

 

ALLROAD Racing bedeutet die Freiheit jede Straße und Naturweg nutzen zu können. Hierbei bekommt dein Training ein ganz anderes Gesicht.

 

Der Laufradsatz konnte mit der modernen Hookless Technologie deutlich an Gewicht verlieren. Im Vergleich zum den SPEED ATTACK Disc Laufradsätzen sind es 160-200g weniger. Das Gewicht der 38/38mm Kombination ist bei 1230g, dass zuvor nur mit Schlauchreifen-Felgen, Felgenbremsen und wenig Speichen möglich war. Unser AVENGER Podtracer ALLROAD Rennrad wiegt damit lediglich 6,8kg (inkl. Flaschen- und Tachohalter).

 

Der Laufradsatz kann mit Tubeless-Reifen auf der Straße und auf Gravel/Naturwegen gefahren werden.

 

Auf der Straße empfehlen wir die Schwalbe PRO One Evolution TLE oder die neuen CONTINENTAL 5000 S TR Reifen. Beide sind mehrfacher Testsieger und perfekt für den ALLROAD Laufradsatz im Tubeless Setup ohne Schlauch. Keine Sorge vor der Montage: die Reifen bekommen wir ohne Reifenheber auf die Felge.

 

Im Gelände sind die 35mm oder 40mm Reifenbreiten perfekt. Das Profil entsprechend eures Einsatzspektrums. Bei überwiegend Straße machen die Schwalbe G-One Speed Reifen richtig Spaß. Die können auch problemlos um 2bar Luftdruck gefahren werden. Bei mehr Gelände empfehlen wir die Schwalbe G-One Allround, R oder Grip bzw. CONTINENTAL Terra Speed oder Terra Grip.

 

Die äußere Breite ist 27mm - die Innenbreite beträgt 23mm. Mit 25-28mm breiten Reifen erhältst du damit eine optimale Aerodynamik für Fahrten auf der Straße.

 

Die 45mm oder 55mm Felgenhöhe lässt dein Renn- oder Gravelrad optisch sportlich aussehen.

 

Die sehr hohe Seitenwindtoleranz der 38mm Felgenhöhe ist perfekt für windige Gegenden. Bitte bedenkt, dass mit einem 40mm Reifen die Gesamthöhe rund 75mm beträgt. Das entspricht 50mm Felgenhöhe mit einem 25mm Reifen. Wir empfehlen den 38mm ALLROAD Laufradsatz für alle Sportler/-innen, denen die größeren Felgenhöhen zu windanfällig sind.

 

Der Laufradsatz ist mit 6-Loch Bremsscheiben aller Hersteller fahrbar. Wir empfehlen die SRAM Bremsscheiben, die es unter "Zubehör" zu Kaufen gibt.

 

Die Naben können mit Adaptern an alle gängigen Achsaufnahmen umgerüstet werden. So könnt ihr die Laufräder auch bei einem Wechsel des Rahmens weiter verwenden.

 

Highlights

  • Ein sehr leichter ALLROAD Laufradsatz, der im Gelände wie auch auf der Straße viel Spaß macht.
  • Aerodynamisch optimiert für 25-28mm Reifenbreiten. Diese garantieren minimalen Rollwiderstand sowie beste Aerodynamik. Für Fahrten im Gelände empfehlen wir 35-40mm Reifenbreite.
  • Erhöhte Steifigkeit durch neues Fertigungsverfahren (Stahl statt Silikonform)
  • Vorne 24 Sapim CX-Ray Aero Straight-Pull Speichen (elliptische Form 2,2 x 0,9 mm).
  • Hinten 24 Sapim CX-Sprint Aero Straight-Pull Speichen (elliptische Form 2,3 x 1,2 mm)
  • Haltbare ZFX 2:2 Naben mit Keramik Kugellager (hinten)
  • Optional zusätzliche „RACING.DE“ Aufkleber in vielen Farben für das passende Design zum Rahmen

 

Die CX-Sprint Speichen am Hinterrad sind genauso haltbar wie die CX-Ray, jedoch steifer. Die höhere Steifigkeit wird durch die elliptische Form von 2,3 x 1,2 mm erreicht. Die Kombination aus CX- Sprint am Hinterrad und CX-Ray am Vorderrad ist der beste Kompromiss aus Aerodynamik und Steifigkeit.
 

Weitere Infos und Bilder zu unseren Gravel Laufrädern findest du hier.

 

Das Bild mit der Messung der Breite zeigt einen 25mm Schwalbe PRO One Evolution TLE Reifen. Dieser ist auf der breiten Hookless Felge ca. 27mm breit.

  • Gewicht 38/38 Laufradsatz: 1230g
    Gewicht 45/45 Laufradsatz: 1310g
    Gewicht 45/55 Laufradsatz: 1370g
    Gewicht 55/55 Laufradsatz: 1430g
     
  • Hookless Clincher Felge für Tubeless Falt-/Drahtreifen von 25mm bis 45mm Reifenbreite
  • Kann mit und ohne Schlauch gefahren werden - jedoch nur zugelassene Tubeless Reifen
  • Standard für 12mm Steckachsen (Breite 100mm vorne und 142mm hinten)
  • Adapter und Wechselachsen als Option
  • 38mm Felgenhöhe mit großer Seitenwindtoleranz
  • 45mm Felgenhöhe als guter Kompromiss
  • 55mm Felgenhöhe als Aero-Laufradsatz
  • Aerodynamisch optimierte 28,6mm breite High-Toroidal U-Profil Felge
  • Maulinnenweite 22mm
  • Für 6-Loch Bremsscheiben aller Hersteller
  • Vorne 0,9 x 2,2mm Sapim CX-Ray Straight Pull Aero Speichen schwarz (Testsieger)
  • Hinten 1,2 x 2,3mm Sapim CX-Sprint Straight Pull Aero Speichen schwarz
  • leichte Sapim SILS Polyax Alu Nippel in schwarz (extern)
  • Carbondesign schwarz matt mit schwarz glänzendem Logo
  • ZFX 2:2 Naben mit 2:2 Einspeichung (v+h 24 Speichen)
  • Hochwertige 4-fach Industrie-Leichtlauf Kugellager mit verlängerter Lebensdauer
  • Hochwertige Keramik Kugellager am Hinterrad
  • Für alle Shimano, Campagnolo und SRAM Kassetten
  • Adapter und Austauschachsen für alle gängigen Laufradbefestigungen
  • T800 Carbonfasern verstärkung durch T1000 Carbon
  • Max. Reifendruck 5 bar
  • Max. Systemgewicht 120 kg
  • Alu-Freilauf mit 6-Sperrklinken
  • Optional zusätzliche „RACING.DE“ Aufkleber in vielen Farben für das passende Design zum Rahmen

 

Die ZFX 2:2 Disc Naben können mit Adaptern auf die verschiedenen Aufnahmen umgerüstet werden. Das hat den großen Vorteil, dass bei einem Rahmenwechsel der Laufradsatz weiter verwendet werden.

 

Hier findet ihr das Handbuch der Laufräder zum Download (Link).

 

* Eigene Messung mit ZFX 2:2 Naben (24/24) in 2:2 Einspeichung.
   Aufgrund von Fertigungsschwankungen bei allen Komponenten sind Schwankungen möglich (+/- 30g).

 

Die Gewichte sind ohne Felgenband und Felgenaufkleber ermittelt.

bottom of page